Ehrliche Rezension zu Re

by Stephan Grabmeier (Autor) Anne-Kathrin Vorwald (Autor)

Re:thinking Sustainability“ von Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald zeigt den Weg zu einer regenerativen Wirtschaft. Das Buch präsentiert inspirierende Erfolgsgeschichten von Unternehmer*innen und Führungskräften, die nachhaltige Transformation bereits aktiv gestalten. Basierend auf dem Impact Business Design Framework werden Good Practices vorgestellt und in einen systemischen Kontext eingeordnet. Lernen Sie von Vorreitern wie Tina Müller (Weleda) und Julius Palm (Follow Food) und entdecken Sie Handlungsempfehlungen für Ihre eigene nachhaltige Transformation. Das Buch bietet konkrete Beispiele und hilft, Verantwortung zu übernehmen und den Wandel zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Zusätzliche digitale Inhalte auf myBook+ ergänzen die Lektüre.

Re:thinking Sustainability: Inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft. Nachhaltigkeit weiter entwickeln, Transformation anstoßen, ... Verantwortung übernehmen (Haufe Fachbuch)
4.9 / 10 Bewertungen

Rezension Re

Re:thinking Sustainability“ von Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald ist mehr als nur ein Buch; es ist ein inspirierender Aufruf zum Handeln. Die Autoren schaffen es, die komplexe Thematik der nachhaltigen Transformation auf eine zugängliche und motivierende Weise zu präsentieren. Anstatt mit erhobenem Zeigefinger zu predigen, erzählen sie Geschichten – Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die den Weg in eine regenerative Wirtschaft bereits beschritten haben. Diese Praxisbeispiele, von Weleda bis Rügenwalder Mühle, bilden das Herzstück des Buches und machen die abstrakten Konzepte der Nachhaltigkeit greifbar. Man spürt die Leidenschaft der Autoren für das Thema und ihre Überzeugung, dass ein Wandel möglich ist.

Das Buch ist clever strukturiert. Der erste Teil liefert einen fundierten, aber dennoch leicht verständlichen Überblick über die Notwendigkeit einer Transformation und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Hier wird das Impact Business Design Framework eingeführt, welches als roter Faden durch das gesamte Werk zieht und als praktischer Leitfaden für die eigene Umsetzung dient. Dieser Teil ist essentiell, um das Gesamtbild zu verstehen und die nachfolgenden Fallstudien richtig einzuordnen.

Der zweite Teil, mit seinen detaillierten Unternehmensportraits, ist besonders beeindruckend. Die Autoren stellen nicht nur die Erfolge vor, sondern beleuchten auch die Herausforderungen und Stolpersteine auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Diese Ehrlichkeit und Offenheit macht die Geschichten authentisch und nachvollziehbar. Man lernt nicht nur von den positiven Beispielen, sondern erhält auch wertvolle Einblicke in die Prozesse und Denkweisen, die zum Erfolg geführt haben. Hier wird deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern eine tiefgreifende Veränderung der Unternehmenskultur und der Geschäftsmodelle erfordert.

Der dritte Teil des Buches fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und leitet daraus sieben Prinzipien für ein erfolgreiches Impact Business Design ab. Diese Prinzipien sind keine starren Regeln, sondern vielmehr Leitlinien, die Unternehmen anregen sollen, eigene, individuelle Wege zur Nachhaltigkeit zu finden. Der Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung der Herausforderungen und der Entwicklung von kreativen, innovativen Lösungen.

Re:thinking Sustainability“ ist kein leichtfüßiges Unterhaltungsbuch, sondern ein Werk, das zum Nachdenken und Handeln anregt. Es ist ein Buch für Unternehmer, Führungskräfte, aber auch für alle, die sich mit der Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen wollen. Die Autoren schaffen es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und den Leser mit ihrer Begeisterung für das Thema anzustecken. Die Kombination aus Theorie und Praxis, die eindrücklichen Fallbeispiele und das gut strukturierte Framework machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich auf den Weg in eine regenerative Zukunft begeben wollen. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern auch aktiv nutzt – als Inspiration, als Leitfaden und als Quelle der Motivation.

Informationen

  • Abmessungen: 16.6 x 1.4 x 22.5 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 208
  • Veröffentlichungsdatum: 2024
  • Verlag: Haufe